Schönen Abend!
Heute geht es weiter mit dem Alphabet - heute steht das B, wie Bananenschnitten, an!
Es gibt ja sehr viele Varianten wie man Bananenschnitten machen kann:
- helle Creme, dunkle Creme, Paradiescreme, Puddingcreme
- heller Teig, dunkler Teig
- viel Marmelade, wenig Marmelade
- mit Schokoladeüberzug, ohne Schokoladeüberzug
Das Einzige, das wirklich überall gleich ist, ist die Banane :)
Zutaten für den Teig
- 5 Eier
- 200 g Zucker
- 1/8 l Öl
- 1/8 l Wasser
- 250 g Mehl
- 1 Pkg Backpulver
- Etwas Marmelade
- 6 Bananen
- Rum nach Belieben
Zutaten für die Creme
- 3/8 l Milch
- 1 Pkg Vanillepudding
- 250 g Butter / Margarine
- 250 g Staubzucker
- 1 Pkg Vanillezucker
- 1 Dotter
- Rum nach Belieben
Zutaten für die Glasur
- 200 g Schokolade
- 90 g Butter / Margarine
- Rum nach Belieben
Zubereitung
- Backrohr auf 175 Grad Umluft vorheizen
- Dotter, Zucker und Öl schaumig rühren
- Wasser, Mehl und Backpulver dazu geben
- Schnee aus 5 Eiklar schlagen, unterheben
- Teig auf einem hohen Backbleck verteilen (ähnlich wie Biskuitrollade), darunter Backpapier
- Für etwa 25 Minuten in den Backofen (Nadelprobe)
- Fertigen Kuchen anschließend erkalten lassen
- Vanillepudding erstellen mit der Milch (siehe Verpackung)
- Pudding kalt stellen
- Staubzucker und Vanillezucker mit dem Dotter schaumig rühren
- Den kalten Pudding und den Rum unterrühren
- Marmelade mit Rum erwärmen
- Marmeladegemisch auf den Kuchen dünn auftragen
- Bananen schälen, in der Mitte länglich durchschneiden, auf den Kuchen legen
- Creme über die Bananen streichen
- Kalt stellen
- Schokolade und Butter erweichen
- Mit 2 EL Rum abrühren (wenn erwünscht)
- Erkalten lassen – aber nicht zu kalt, sonst lässt es sich nicht streichen, aber auch nicht zu warm wegen der Butter in der Creme
- Über die Creme streichen
- Sofort schneiden, da sonst die Glasur bricht, wenn sie schon hart ist
- Bis zum Servieren kalt stellen
Mahlzeit!
Euer Tortenzwerg :)
Euer Tortenzwerg :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen